Zum Hauptinhalt springen
24h Pflege

Polnische Pflegekräfte – welche Risiken birgt das Entsendemodell?

In Deutschland suchen immer mehr Familien nach Unterstützung durch osteuropäische oder polnische Pflegekräfte. Viele Angebote klingen auf den ersten Blick attraktiv: niedrige Kosten, unkomplizierte Organisation und eine 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause. Doch oft steckt dahinter das sogenannte Entsendemodell, das erhebliche rechtliche und finanzielle Risiken mit sich bringt.

Was ist das Entsendemodell?

Beim Entsendemodell wird eine Pflegekraft von einem ausländischen Arbeitgeber – meist einer Agentur aus Polen oder einem anderen osteuropäischen Land – nach Deutschland entsandt. Die Familie zahlt die Kosten an die Agentur, während die Pflegekraft offiziell weiterhin im Ausland angestellt bleibt.

Auf den ersten Blick wirkt dieses Modell unkompliziert und günstig. In der Praxis lauern jedoch erhebliche Rechtsunsicherheiten – sowohl für die Familien als auch für die Pflegekräfte selbst.

Risiken für Familien beim Entsendemodell

Viele Familien sind sich nicht bewusst, dass sie beim Entsendemodell selbst in eine Grauzone geraten können. Die wichtigsten Risiken sind:

  • Scheinselbstständigkeit & illegale Beschäftigung
    Wenn Behörden feststellen, dass das Beschäftigungsverhältnis nicht legal ist, drohen hohe Bußgelder und Nachzahlungen.
  • Haftungsrisiken für Familien
    Familien können rechtlich wie Arbeitgeber behandelt werden. Das bedeutet: Sie tragen Verantwortung für Arbeitszeiten, Versicherungsschutz und Steuern – ohne sich dessen bewusst zu sein.
  • Unklare Arbeitsrechte
    Oft sind Pflegekräfte weder durch deutsches Arbeitsrecht noch ausreichend durch ihr Heimatland geschützt. Streitigkeiten über Arbeitsbedingungen können die Folge sein.
  • Fehlende soziale Absicherung der Pflegekraft
    Manche Pflegekräfte sind im Heimatland nur unzureichend kranken- oder rentenversichert. Familien riskieren, dass ihre Pflegekraft im Notfall ohne Absicherung dasteht.

Auswirkungen für die Pflegekräfte

Auch für die Pflegekräfte selbst ist das Entsendemodell problematisch:

  • Sehr lange Arbeitszeiten ohne geregelte Pausen
  • Kaum Schutz durch deutsches Arbeitsrecht
  • Fehlende soziale Sicherheit (z. B. bei Krankheit oder im Alter)
  • Emotionale Belastung durch unsichere Bedingungen

Diese Risiken führen nicht nur zu Unzufriedenheit bei den Pflegekräften, sondern wirken sich auch direkt auf die Qualität der Betreuung aus.

Welche Alternativen gibt es zum Entsendemodell?

Die bessere Lösung ist ein rechtssicheres und faires Modell:

  • Die Pflegekraft wird in Deutschland angestellt
  • Volle Rechtssicherheit für die Familie
  • Soziale Absicherung (Kranken-, Renten-, Arbeitslosenversicherung) für die Pflegekraft
  • Transparente Verträge ohne versteckte Risiken

So profitieren beide Seiten: Familien erhalten verlässliche Betreuung, Pflegekräfte arbeiten unter fairen Bedingungen.

Warum Pflege24.expert der sichere Weg ist

Bei Pflege24.expert setzen wir bewusst nicht auf das Entsendemodell. Stattdessen bieten wir Ihnen eine Lösung, die legal, transparent und fair ist:

  • Sozialversicherungspflichtige Anstellung in Deutschland
  • Klare und faire Verträge ohne versteckte Klauseln
  • Motivierte Pflegekräfte, die sich sicher und wertgeschätzt fühlen
  • Transparente Kosten und volle Planungssicherheit

Damit vermeiden Sie rechtliche Risiken und können sich darauf verlassen, dass Ihre Angehörigen in guten Händen sind.

Fazit – Sicherheit geht vor

Das Entsendemodell mag auf den ersten Blick günstig erscheinen, doch aufgrund der rechtlichen Unsicherheiten und Risiken ist es eine gefährliche Wahl. Familien riskieren nicht nur Bußgelder, sondern gefährden auch die Stabilität der Betreuung.

Mit Pflege24.expert entscheiden Sie sich für einen rechtssicheren, fairen und transparenten Weg zum Wohl Ihrer Angehörigen und der Pflegekräfte.

Jetzt rechtssichere Pflegekraft finden

Sichern Sie sich die Unterstützung, die Ihre Familie wirklich braucht – ohne rechtliche Risiken und mit voller Transparenz.

Unsere erfahrenen Pflegekräfte sind in Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Saarland für Sie im Einsatz.

👉 Nutzen Sie jetzt unseren Pflegekostenrechner, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen.

Oder vereinbaren Sie direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch – gemeinsam finden wir die passende Betreuungslösung.